Wo & wann
2 unabhängige sessions:
Sonntag 2. Nov – 17:00 (DE)
Mittwoch 5. Nov – 19:00 (EN)
Belziger Str. 69/71
Berlin, Schöneberg
Tickets
Nach eigenem Ermessen:
6 € / 10 € / 15 €
Kostenlos für Stammgäste
(Code „regular“)
Kostenlos für Mitglieder von Tuesday coworking
(Code „tuesday“)
Here are answers to some questions you might have:
Akkordeon Inhalt
Jede Veranstaltung ist ein Experiment, daher ist es schwierig, genau vorherzusagen, wie sie verlaufen oder sich anfühlen wird.
Diese spezielle Veranstaltung soll eine ruhige und vertrauensvolle Atmosphäre schaffen, in der wir unsere Gedanken zu einem Thema austauschen können, das uns alle betrifft, verschiedene Perspektiven erkunden und mehr über uns selbst erfahren können.
Der Austausch wird stark strukturiert sein, da das Ziel dieser Veranstaltungsreihe darin besteht, Regeln zu finden, die dazu beitragen, solche Veranstaltungen so sinnstiftend wie möglich zu gestalten.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für das Thema und/oder das Konzept interessieren.
Wir möchten einen Raum schaffen, in dem sich Menschen jeden Alters, jeder Identität und jeder Herkunft willkommen fühlen.
Du musst nichts vorbereiten, keine starke Meinung haben und auch nicht extrovertiert sein, um teilzunehmen.
Es ist völlig in Ordnung, nur zuzuhören. Du kannst jederzeit selbst entscheiden, wie aktiv du sein möchtest, und wirst, abgesehen von einer kurzen Namensrunde, nicht aufgefordert, etwas zu sagen. Möglicherweise gibt es jedoch Breakout-Gruppen, d. h. kurze Abschnitte, in denen alle Teilnehmer*innen in Gruppen von 2-3 Personen diskutieren. Du musst daran nicht teilnehmen, sondern kannst die Zeit stattdessen für eine Pause nutzen.
Die Veranstaltung dauert zwischen 1,5 und 2 Stunden. Nach dem Event können alle, die noch Zeit und Lust haben, dableiben und sich mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Leider nur bedingt. Die Veranstaltung ist mit dem Rollstuhl zugänglich, aber es gibt keine rollstuhlgerechten Toiletten.
Das Diskussionsexperiment ist eine Veranstaltungsreihe, in deren Rahmen wir kontinuierlich Methoden testen, die sinnvolle und inspirierende Gruppengespräche ermöglichen.
Unter anderem experimentieren wir mit Techniken, die Diskussionen verlangsamen, Klarheit fördern und die Teilnehmer dabei unterstützen, besser Gehör zu finden.
Weitere Informationen findest du auf der Hauptseite. Dieses Projekt wird von Igor Don organisiert.







